Kapitän von Buch

Als Captal de Buch bezeichnet einen Würfel Herr Dezember Captalat de Buch im Süden des Pays de Buch , das das Gebiet südlich des Bassin d’Arcachon mit den Orten Arcachon , La Teste-de-Buch und Gujan-Mestras , im 18. Jahrhundert Auch Le Teich , umgefasst.

Vom Mittelalter bis über die Französische Revolution hinaus waren vier Familien im Besitz des Kapitäns: Read More…

Beutmeister

Unter Einem Beutmeister (oder Auch Beutemeister) Versteht man unter der LANDSKNECHT diejenigen , wo für einen gerechtes aufteilen des Gemeinsame Kriegsbeute Zustand Krieg.

Es Beutmeister Wurde von dem Gemeiner gewählt.

Adelung schreibt 1793: In ihnen Lünerburgischen Salzwerke Bedeutende, in Die Beute Streu, jene Frisch zu Folge, noch jetzt in sterben Theilung kommen, ist daselbst Eine Person und Beutmeister, sterben die Gewinn vertheilet. [1] Read More…

Barschalken

Unter Barschalken (auch als Parscalk , Freileute oder faul. Barscalco bezeichnet, in den Gebiete Norddeutschlands Klein ) Verstand ein in der Karolingerzeit und noch im 10. und 11. Jahrhundert minder- oder halbfreie Person, sterben Zwar persönlich frei (Rechts- und vermögensfähig) Aber Diener und Nicht-Regierungsbeamte, die mit Scholle und anderen verbunden waren. [1] Der Name des Leiter sich Vermutlich von ihnen althochdeutschen scalch (= Knecht, Sklave) ab. [2] Read More…

Addextrator

Als Addextrator ( lat. Ad , bei ‚und dextra , rechts‘) bezeichnete einem im Mittelalter der Begleiter Einer hochgestellten Persönlichkeit , Welcher zu Deren rechte Seite Sass oder ging.

Außerdem benannte Mann Mit diesem Ausdruck Jenes Zwei Kardinäle , der Welchen Papst zum Altar begleitet, aber Auch diejenigen , wo sie entsprechend Zeremoniell Dezember Vatikan des Pferd des Papstes Führt und D flat Steigbügel hält. Read More…

Wettenburg

Die Wettenburg ist a Anhöhe in der Mainschleife bei URPH im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern . Die Flussschleife Krieg BEREITS vor Jahr Seilendverbindungen besiedelt und beherbergt noch um 400 n. Chr. Eine befestigte Höhensiedlung wo Völkerwanderungszeit . Insgesamt schweissen sich vier Siedlungsphasen nachweisen: Read More…

Verreiterung

Verreiterung is a von ihnen Österreichischen Mediävisten Herwig Wolfram geprägte Bezeichnung Für einen bewussten oder Unbewussten Akkulturationsprozess , militärische sich das Durch den Schwergewicht der Völker am Rande des eurasischen Steppengürtels immer Stark hin zu den Reiter Unternehmen auch verlag Ball. Erfolgt ein Sölch Prozess der Angleichung , wo Waffentechnik und Militärtaktik eine Matrize dort abzuwehrenden Reiter Nomadenhaben keinen Einfluss auf Durch den Aufbau von Reiterheeren wo Hochkulturen im Kaiser Reich China , in Korea , bei den Parthern , Sassaniden und im Römischen ReichOhne Dass Characterized durchgreifende gesellschaftliche und kulturelle Transformationserscheinungen ausgelöst gerechnet wurden, so gerechnet wurden während der Völkerwanderung sterben Unter dem Druck ihrer Östlicher Nachbarn stehenden ostgermanischen Stämme Wie die Goten(vor Allem sterben Greutungen ), Vand Alen und Gepids Durch den Prozess der Verreiterung in ihrer Kultur ellen Identität stark Verändert; sie Entwickelt sich von Ackerbauern zu zeitweise nomadisierenden Volkern. Read More…

Salzburggau

Es Salzburggau Krieg ab ihnen 6. Jahrhundert Einer der Gaue Dezember bayerischen Stammesherzogtums und umfasste den Nördlicher Teil des Heute Österreichischen Bunde Landes Salzburg und im Heute Bayern Jenes Dezember Landkreises Berchtesgadener Eulen Auch sterben über den Landkreis hinausgehenden Teile des Rupertiwinkel . Mit der Vollständigen Ablösung Salzburg von Bayern im Jahr 1328 Würde des Salzburggau geteilt und stirbt Bezeichnung DAMIT hinfällig. Read More…

Rheinübergang von 406

Es Rheinübergang von 406 bezeichnet in der Historischen Forschung der Übergang großen mehr, Vorwiegend Germanischer Kriegergruppen über die Rhein und sie DAMIT Verbund Eindringen in sterben Westhälften Dezember Römisches Reich zum Jahreswechsel 406/07.

Es zeitweiligen Zusammenbruch wo römische Rheinverteidigung ermöglicht es Gemeinsam mit Bürgerkriegswirren im Imperium mehrere Germanischer Kriegerverbände, sie für einige Zeit in Hispania zu, was mit zum Prozess der Auflösung der weströmischen Reich beitrug. Die bei Waren dieser Gelegenheit in dem Reich gelangt Vand Alen sollten schließlich von Hispania aus Afrika Motivation und anderen Mentalität und this Provinz erobern. Das Königreich , wo SueBes im Norden Hispania Hüte bis in 6. Jahrhundert beständig, während stirbt einen den Rhein vorgestoßenen Burgunder , nach Einer Niederlage gegen die römischen Allgemeinen Flavius Aetius(436), in Schweden besitzt Hälfte des 5. Jahrhunderts eine eigene Reichsbildung in Gallien . Read More…

Copyright mittelalter-spectaculum.de 2023
Shale theme by Siteturner