Silentiarius (Byzanz)

Ein Silentiarius (Plural silentiarii , von lateinisch silentium [ „Ruhe“]; später hellenisiert zu griechisch silentiarios [σιλεντιάριος]) Krieg der Träger Eines spätrömischen und Byzantinisch Hofamt.

BEREITS im 1. Jahrhundert n. Chr. Gibt es Sklaven (später Freigelassene ), stirbt am Hof für Ruhe und Ordnung Unter den Diener zu Schmerz hat (belegt in der Inschriften CIL 06, 6217 , CIL 06, 9041 und CIL 06, 9042 ) . Auch in reichen Privathaushalten wurden gestellte Aufgaben für gewöhnlich oder mehren Gästen übertragen. Unter Konstantin ihnen Großen Wurde Dann aber für this Aufgabe im kaiser lichen Palast das Hofamt Dezember Silentiariusgeschaffen. Sie sind bearbeitet, in denen Sie mehr über 326 oder 328 lesen können. Die Träger wurden vom Präpositus sacri cubiculiauf der anderen Seite der Rechtspechung des Magisters officiorum , vielleicht auch aus der Kaisers. Sie gerechnet wird aus dem Senator Stehen rekrutiert, Ist aber von den Verpflichtungen ihrer Standesgenossen befreit. Read More…

Lateinisches Kaiserreich

Der Lateinische Kaiser Reich (offizielles Imperium Romaniae , deutscher  Kaiser Reich Rumänien ) ist die 1204 von Kreuzfahrern ( „Franken“) und Venezianern infolge Dezember Vierten Kreuzzuginst Verbündete Reich, das im Wesentlichen des Gebiet um Constantinople Eulen Teile Thrakien , Bithynien und Nordwest- Kleinasiens umfasst. Das als Lehnsverband konstituiert Reich Bevölkerung bis 1261 . Read More…

Graf Belisar

Graf Belisarius Ist ein 1938 erschienener Roman des Britischen Schriftsteller Robert Graves über das Leben des oströmischen Befehlshabers Belis aus dem 6. Jahrhundert .

Inhalt

Im 6. Jahrhundert befindet sich Gallien , Hispania und Italien in der Hand der Barbaren . Das Römische Reich überlebt nur im Osten, umlagert von Feind for all pages. Für Eine kurze Zeit Kochfeld eines Einzigen Mal Dieses Niedergang auf, kämpft gegen Perser , Goten und Vand Alen und erobert Sogara Zimmer zurück – Belisarius, Reiter, Bogenschütze, Schwert und Militärisches Genie, wo selbst von den Barbaren abstammte, aber du den Titel Letzte des Römers ( „Last des Römers“) Wert Enteritis. Read More…

Astrologie im Byzantinischen Reich

Im Byzantinisch Reich (ab 7. Jh.) Würden Teile der Kultur und des Lebens Geist der griechische Antike weiter tradiert, unter nunmehr Christlicher-kirchlichen Vorzeichen. Lange Vor dem lateinisch-christ Flechte Westeuropa Würde in IHM Auch sterben hellenistisch geprägte Astrologie , wo Spätantike übernommen, doch nicht ganz offenkundig bruchlos.
Entsprechend stammen sterben meisten griechisch-Sprache Astrologie-Handschriften, sterben im maßgeblichen Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum Gesammelte und veröffentlicht gerechnet wurden, aus dem Byzantinisch Reich . [1]Diese Handschriften wurden erst teilweise ausgewertet und editiert, so dass das Bild der Astrologie in Byzanz oder unvollständig ist. Allerdings schweißen diese Arbeitshände Arbeiten bzw. Die Veröffentlichung bereitet das Ausmaß und die Bedeutung der Astrologen vor. [2] Read More…

Byzas

Byzas , Auch Byzant ( Altgriechisch Βύζας, Βύζαντας ) war ein Sagenhafte dorischer Heerführer aus Megara (DAHER Auch Byzas von Megara oder B. wo MEGARA , Altgriechisch Βύζας ὁ Μεγαραῖος (ὁ Μεγαρεύς)) und Kolonisten, dazu vergoldet ist als namensgebender Gründer der Stadt Byzantion (Altgriechisch Βυζάντιον „von Byz [ant] als Stamm ess“), sterben später Byzanz (74-197, 217-326), Augusta Antonina (197-217), ab 326 Constantinople Hiesse und seit 1930 Istanbul heißt. Read More…

Copyright mittelalter-spectaculum.de 2023
Shale theme by Siteturner