Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Die Urkunden des Mittelalters und der Neuzeit Früh Sind bis zur Entstehung von umfassenden schriftlichen DOKUMENTATIONEN wo Verwaltung ( Act ) in der Ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts für sterben Geschichtswissenschaft zentrale Quellen . Die unten aufgeführte Spezialwissenschaft ist die historische Hilfswissenschaften , die andere mit anderen treffen kann, ist die diplomatische. Die Urkunden liefern Informationen über politische Aktivitäten, über das Recht, über Verfassung oder das Wirtschaftsleben. Im Laufe des Jahres Dog Tease Sind viele Urkunden verloren gegangen, so that wenige im Original überlieferte Dokumente BESONDERS Gründlich untersucht und interpretieren Eulen in der Textgattung Dezember stirbt Urkundenbuch Wissenschaftliche publiziert Werden. Read More…

Repertoire Germanicum

Das Repertorium Germanicum – Verzeichnis dort in der Kanzlei Stern und Kameralakten vorkommenden Person, Kirchen und Orte des Deutschen Reichswadenfänger Diözese und Territorien ( RG ) is a Veröffentlichungsreihe des Deutschen Historischen Institut in Rom , in der seit 1916 sterben Regester , wo vatikanischen Quellen des Spätmittelalters herausgegeben Werden. Es soll, so stirbt Herausgeber, „Nicht nur die deutsche Kirchen-, Orts- und Territorialgeschichte [dien], Sondern Auch Stellt Eine Quelle Erster Rang ua für sterben Sozial-, Wirtschafts- und Bildungsgeschichte dar“. [1]

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Das Reallexikon wo Germanischen Altertumskunde ( RGA ) ist ein Fachlexikon und Akademisches Standardwerk zur Fruh Geschichte und Kultur der Germanische Völker und Stämme der Eulen Mit them in Kontakt stehenden Kultur. Die Arbeit von Wurde in Seiner Zweiten Auflage von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen bedauert. Der Name des Würde aufgrund der annahme , wo älteren Forschung gewählt, historisch belegter Völker Bis in dem frühen vorzeitig verfolgen zu can. [1] Spurter wurde der Titel von der ersten Auflage übernommen, [2] obwohl ist vollständig überholt. Read More…

Philologica Germanica

Die Philologica Germanica is a österreichische Schriftenreihe , wo germanistischen Mediävistik . Herausgegeben wird die Reihe seit 1974, aktuell bei Stephan Müller , Mitherausgebers Gedanken Leopold Hellmuth, Johannes Keller, Matthias Meyer , Robert Nedoma und Günter Zimmermann. Seit 1988 (Band 9) wird die Reihe durch den Verlag Fassbaender in Wien . Das könnte Ihnen auch gefallen Band 7, Wilhelm Braumüller, Wien / Stuttgart (Band 8 beim Böhlau Verlag ). Ehemal Herausgeber waren von 1974 bis 1984 (Bände 1-6) Helmut Birkhan , von 1984 bis 2015 (Bände 7-35)Hermann Reichert . Read More…

Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ist a gemeinnützige Vereinigung zur Erforschung von Leben und Werk des Südtiroleren Dichtersänger Oswald von Wolkenstein (ca. 1376 / 77-1445) Sowie die Kultur der Europäische Spätmittelalter. Sie ist interdisziplinär und international ausgerichtet und vergoldeter DAHER weltweit als Forum für sterben gesamt Spätmittelalterforschung. Zu Empfehlung : Ihre Hauptaufgaben Zahlen Die Veranstaltung Wissenschaftliche Tagungen und stirbt Herausgabe Jahrbuch Eines. Read More…

Copyright mittelalter-spectaculum.de 2023
Shale theme by Siteturner