Wettenburg

Die Wettenburg ist a Anhöhe in der Mainschleife bei URPH im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern . Die Flussschleife Krieg BEREITS vor Jahr Seilendverbindungen besiedelt und beherbergt noch um 400 n. Chr. Eine befestigte Höhensiedlung wo Völkerwanderungszeit . Insgesamt schweissen sich vier Siedlungsphasen nachweisen: Read More…

Verreiterung

Verreiterung is a von ihnen Österreichischen Mediävisten Herwig Wolfram geprägte Bezeichnung Für einen bewussten oder Unbewussten Akkulturationsprozess , militärische sich das Durch den Schwergewicht der Völker am Rande des eurasischen Steppengürtels immer Stark hin zu den Reiter Unternehmen auch verlag Ball. Erfolgt ein Sölch Prozess der Angleichung , wo Waffentechnik und Militärtaktik eine Matrize dort abzuwehrenden Reiter Nomadenhaben keinen Einfluss auf Durch den Aufbau von Reiterheeren wo Hochkulturen im Kaiser Reich China , in Korea , bei den Parthern , Sassaniden und im Römischen ReichOhne Dass Characterized durchgreifende gesellschaftliche und kulturelle Transformationserscheinungen ausgelöst gerechnet wurden, so gerechnet wurden während der Völkerwanderung sterben Unter dem Druck ihrer Östlicher Nachbarn stehenden ostgermanischen Stämme Wie die Goten(vor Allem sterben Greutungen ), Vand Alen und Gepids Durch den Prozess der Verreiterung in ihrer Kultur ellen Identität stark Verändert; sie Entwickelt sich von Ackerbauern zu zeitweise nomadisierenden Volkern. Read More…

Salzburggau

Es Salzburggau Krieg ab ihnen 6. Jahrhundert Einer der Gaue Dezember bayerischen Stammesherzogtums und umfasste den Nördlicher Teil des Heute Österreichischen Bunde Landes Salzburg und im Heute Bayern Jenes Dezember Landkreises Berchtesgadener Eulen Auch sterben über den Landkreis hinausgehenden Teile des Rupertiwinkel . Mit der Vollständigen Ablösung Salzburg von Bayern im Jahr 1328 Würde des Salzburggau geteilt und stirbt Bezeichnung DAMIT hinfällig. Read More…

Rheinübergang von 406

Es Rheinübergang von 406 bezeichnet in der Historischen Forschung der Übergang großen mehr, Vorwiegend Germanischer Kriegergruppen über die Rhein und sie DAMIT Verbund Eindringen in sterben Westhälften Dezember Römisches Reich zum Jahreswechsel 406/07.

Es zeitweiligen Zusammenbruch wo römische Rheinverteidigung ermöglicht es Gemeinsam mit Bürgerkriegswirren im Imperium mehrere Germanischer Kriegerverbände, sie für einige Zeit in Hispania zu, was mit zum Prozess der Auflösung der weströmischen Reich beitrug. Die bei Waren dieser Gelegenheit in dem Reich gelangt Vand Alen sollten schließlich von Hispania aus Afrika Motivation und anderen Mentalität und this Provinz erobern. Das Königreich , wo SueBes im Norden Hispania Hüte bis in 6. Jahrhundert beständig, während stirbt einen den Rhein vorgestoßenen Burgunder , nach Einer Niederlage gegen die römischen Allgemeinen Flavius Aetius(436), in Schweden besitzt Hälfte des 5. Jahrhunderts eine eigene Reichsbildung in Gallien . Read More…

Apahida

Apahida ( jung. Apahida , übersetzt „Die Brücke des Mönchs“ faul. Pons Abbatis , „Die Brücke des Abt“, deutsch (alle) Bruckendorf ) sind a Gemeinde im Kreis Cluj , in Siebenbürgen , Rumänien .

Die Ortschaft ist vor allem durch drei Prunkgräber aus der Völkerwanderungszeit zu Beruhigung. Transylvanian ist eine Landschaft, sterben sie seit Neolithikum besiedelt ist und von ihnen Rohstoffreichtum wo Karpaten profitiert. Das Fundmaterial der Völkerwanderungszeit nimmt in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts in Siebenbürgen genau zu. Es FINDEN sich im 5. Jahrhundert viele Recht bescheiden ausgestattete Einzelgräber und kleine Grabgruppen, DaZu Eindrucksvolle Schatzfunde Wie beispielsweise Pietroasa (um 400 n. Chr.) Oder Şimleu Silvanei . Read More…

Plünderung Roms (455)

Die Plünderung Roms im Jahr 455 ist nach der westgotischen Invasion Raum unter Alarich I. Der Zweite Plünderung der Hauptstadt der römische Reiches im Rahmen der Völkerwanderung . Sie erfolgte vom 2. bis 16. Juni 455 Durch Die Vand Alen unter Geiserich , sterben sie weströmischen Usurpator Petronius Maximusden Krieg Erklärte Hut. Read More…

Mattium

Mattium Krieges eines Hauptort ( „caput gentis“ nach Tacitus [1] ) Dec westgermanischem Volksstamm wo Chat , wahrscheinlich Auf das Gebiet des Heute Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen . [2] Tacitus in Seinem beschrieben Annalen sterben Zerstörung Mattiums Durch die römischen Feldherren Germanicus im Jahr 15 n. Chr. Im zuge wo Germanicus-Feldzug . Die in dem älteren Forschung verbreiteten Gleichsetzung Mattiums mit der Altenburg bei Niedenstein Wird Durch neue Erkenntnisse (Datierung , wo Archaologischer Fundstück) widerlegt. Read More…

Turmschädel von Mannersdorf

Die Teile des Turmschädels von Mannersdorf (aus Mannersdorf am Leithagebirge ) in ( Niederösterreich ) wurden 2003 in Einer Sandgrube im Ortsteil Sandberg gefunden. Wegen der ungewöhnlichen Form wurde sie dem Naturhistorischen Museum Wien vorlegt.

Die wissenschaftliche Analyse ergäbe, dass die künstlich verformten Schädel 25 bis 35-jährig Mann, der mit dem 5. Jahrtausend n. Chr. Gelebt hat. Die Leute, die nicht genug haben, können keine krankhaften Veränderungen auf. Lediglich das Stirnbein und die Scheitelbeine werden stark verformt, so dass sich das extrem langgestreckte fliehende Stirn entstehend entfaltet. Read More…

Copyright mittelalter-spectaculum.de 2023
Shale theme by Siteturner