Leibwagen waren ein Höfen sterben Wagen für die Herrschaft.
Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Sie unterscheiden sich von Hof- und Kammerwagen. [1] [2]
Die Behörden wurden durch die Begriffe vom Einrösser bis hin zu Sechsrösser für Leibwagen verwöhnt. [3]
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Seiten 1997-2000.
- Hochspringen↑ JG Krünitz: Wirtschaftslexikon (1773 – 1858).
- Hochspringen↑ Rainer A. Müller: Der Fürstenhof in der frühen Neuzeit . . Oldenbourg Verlag, 2004, ISBN 978-3-486-56766-3 , S. 22.