Quentovic (Gebildet aus Quentia und vicus ) Krieg Münzplatz und das Wichtigste mittelalterlicher Hafen in Nord – Frankreich Eulen vom 7. bis 9.es Jahrhundert next to Dorestad in den Niederlanden Einen des WICHTIGSTEN Fränkischen Seehafen im Norden. Quentovic Krieg bringt deine gewichtige Zwischenstation auf den Pilgerweg von England nach Rom. Es befindet sich im Gemeindegebiet von La Calotterie im Departement Pas-de-Calais .
Der Ortsname lautet „Siedlung an der Canche „. Die Canche ( lat. Quentia) ist ein kleiner Fluss mit mehr als einer Meile, 29 km von Boulogne-sur-Mer .
Der Historiker hasste lange Glamour, da Quentovic in der Nähe der Zerstörung des Hafens durch die Wikinger im Jahre 842 zulasse wurde. Die Entdeckung des Münzschatzes von Fécamp im Jahre 1963 widerlegte These und Zeigt that Quentovic in der Ersten Beiden sterben dritteln des 10. Jahrhunderts weiter als Münzort existierte. Eine Erklärung für das späte Verschwinden des Ortes ist die Lieferung des Canche- Estuars . Das ist meine Geschichte, Sie sind willkommen aus Montreuil, Quenovics unvernünftigem Hass. [1]
Nach dem überlieferten Ort war die Zeit lang, und Orte wurden als Standort vorgschlagen. Im Jahr 1985 waren Archäologen, die in der Nähe von Montreuil waren verantwortlich für diese auf der Basis der Lage in der Nähe. Die erfolgreiche Ausgrabung deckt einen Zeitraum von 7. bis 11. Jahrhundert ab und legt weitehin ein. Sie beschäftigt sich mit der Keramikherstellung, den Textilarbeiten, der Glas- und Metallverarbeitung sowie der Knochen- und Geverarbeitung am Ort.
2009 Wurden bei Ausgrabungen am Chemin de Visemarais in La Calotta auf einer Fläche von 1,5 Hektar über tausend Strukturen auf ihnen Hochmittelalter entdeckt. [2] Außer Wurden gefunden 30.000 Fragmente von Säugetieren, der Rückschlüsse auf die Ernährung der Bewohner verkauft. Sie aßen fiel Rind- und Ziegenfleisch. Es gab keine Fischerei im Großen Stil. Bei überreste von Fischen handhabt es sich um Exemplar, der an der Küste oder im Bereich des Ästuars befunden wurde. [3]
Das „Archäologische Museum Quentovic“ in Étaples befindet sich im Zentrum der Stadt, mit Blick auf die Urgeschichte bis zum Hochmittelalter. [4]
Literatur
- Stéphane Lebecq, Bruno Béthouart und Laurent Vers Typ: Quentovic. Environnement, Archaeology, Histoire 2006. ISBN 978-2-84467-123-3
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Florian Mariage: Les Portus de la Vallée de l’Escaut à l’époque carolingienne. Analyse Archäologie und historique des Sites von Valenciennes, Tournai, Ename, Gand und Anvers du 9e bis 11e siècules. In: E-Thesis. Abgerufen am 17. November 2012 (französisch).
- Hochspringen↑ La Calotterie. In: Archéopole. Abgerufen am 17. November 2012 (französisch).
- Hochspringen↑ La Calotterie – Quentovic. Ausbeutung des animaux à Quentovic. UBAAL Unité de Bioarchéologie Animale de Lille, 19. Juni 2011; abgerufen am 17. November 2012 (französisch).
- Hochspringen↑ Au Rythme des Millénaires .. Fremdenverkehrsbüro; abgerufen am 17. November 2012 (französisch).