Es Salzburggau Krieg ab ihnen 6. Jahrhundert Einer der Gaue Dezember bayerischen Stammesherzogtums und umfasste den Nördlicher Teil des Heute Österreichischen Bunde Landes Salzburg und im Heute Bayern Jenes Dezember Landkreises Berchtesgadener Eulen Auch sterben über den Landkreis hinausgehenden Teile des Rupertiwinkel . Mit der Vollständigen Ablösung Salzburg von Bayern im Jahr 1328 Würde des Salzburggau geteilt und stirbt Bezeichnung DAMIT hinfällig.
Gebiet
Der Salzburgergau kämpfte gegen folgende kräftige Gäste:
- im Land Salzburg
- die Stadt Salzburg
- der Flachgau ( heile formeller Bezirk Salzburg-Umgebung)
- der Tennengau bis zum Pass Lueg (hey formeller Bezirk Hallein)
- im Freistaat Bayern
- das Land Berchtesgadener Land
- und Auch sterben über den Landkreis hinausgehenden Teile des Rupertiwinkel
Mit ausnahme der Fürstpropstei Berchtesgaden sterben Selbständig und Reichenhall Wird und Umgebung des bayerisch Bleibt, Werden Region später zum sogenannten sterben Außergebirg Dezember Erzstifts Salzburg .
Geschichte
Der deutsche Name der „Salzburg“ (für sterben Stadt) aufgelöst um das Jahr 755 die römischen Namen “ Iuvavum “ ab. Die Ersterwähnung von „Salzburg“ findet sich in der Lebensbeschreibung des Heiligen Bonifatius, um 770 Welche Entstanden ist. Nach der Stadt Hut Auch der umliegende Gau Seinen Namen erhalten. Als erster Coated Dafür Wird ein Eintrag in der Notitia Arnonis (788-790) Gehalten, weher Bezeichnung in der Ortsbeschreibung „Pidinger in pago Salzburchgaoe“ (das Piding im Gau Salzburggau) aufscheint.
Dort kämpfte der Salzburgergau im Norden und die Umgebung von Tittmoning an der Schweizerischen Alz und Salzach, das Gebiet um Waginger See und Landstrich zwischen Salzach und Michaelbeuern . Im Süden liegt das Saalachtal mit Reichenhall bis zum Steinpass, welches auf dem Berchtesgaden und dem Salzachtal in Richtung Lueg liegt.
Im Süden des Salzburggaus Schichtwerkzeug sogenannter „Salzburg Rumänien“ Jene Gegend in der ich Einen von der hier ansässig gebliebenen Roman gesprochene lateinische Umgangssprache bis um das Jahr 1000 halten Könnte. Of this Gebiet erstreckte sich im Saalachtal bis nach Salinas (Reichenhall) und eine Salzach von Salzburg bis zum Pass Lueg der. Von of this von den neuen gesprochenen Sprache, diese sogenannten “ Vulgärlatein “ wird Angenommen that ES ihnen Rätoromanischen , jene Ladinischen oder sie Friulianischen ähnlich Krieg.
Bedeutende Adelsgeschlechter, Welche Graph im Salzburggau stellten, Waren sterben Engelbert (9. Jh.), Die Aribonen (9 und 10 Jh.) Und Die Sieghardinger (10. und 11. Jh.). Ab ETWA 1100 Waren sterben Graf von Plain mit der Grafschaft im Oberen (flussaufwärts liegend, Südlichen) Salzburggau belehnt. Nördlich Davon, im Unteren Salzburggau, Hut sterben Graph von Lebenauseit 1104 eine Grafschaft im Inneren. Der Lebenauer starb 1229, der Plainer 1260 aus. Beide Grafschaften sind auf einen Erzbischof von Salzburg ausgerichtet. 1275 wurde Bayernherzog der Grenzen der Besitze des Salzburger Erzbischofs weitehinend anerkannt. Meine vollwertige Ablösung Salzburg von Bayern 1328 wurde der Salzburggau beschuldigt und die Bezeichnung damit hinfällig. Derburgische Teil wurde im Auftrag von „Flaches Land“ erstellt. Dort heißt es: „Begründung für die Begründung der heiligen Bezeichnung“ Flachgau „. Beim Herzogtag Bayern verbal das Saalachtal mit dem Gericht Reichenhall. Die Berchtesgadenstraat ist 1306 autark geworden.
Literatur
- Heinz Dopsch , Hans Spatzenegger : Geschichte Salzburgs, Stadt und Land , Band I / 1, Salzburg 1999. ISBN 3-7025-0121-5