Sidschilmasa ( tamazight ⵙⵉⵊⵉⵍⵎⴰⵙⴰ; arabisch سجلماسة, DMG Siǧilmāsa Mitte des 8. Jahrhunderts gegründetes Handelszentrum südlich des ein) Krieg Hohen Atlas in der marokkanischenRegion Drâa-Tafilalet , das Anfang des 19. Jahrhunderts Zerstört Wurde.
Machen
Die Ruinen der aus Stampflehm errichteten Bauten Liegen ETWA Zwei bis drei Kilometer ausserhalb der heute Kleinstadt Rissani , ca. 22 km südlich von Erfoud . Die Ruinen der Stadt erstrecken sich über 8 km Länge und Breite 1-1.5km am Ostufer Dezember Oued Ziz , D flat Wasser Gründung der Oase Stadt erst ermöglicht sterben. Es besteht kein Zweifel, aber es geht um die Bedürfnisse Sidschilmassas zu dienen. Mehrere Solcher Umliegende Gedanken gestanden, die Überreste der Dämme seien nicht zu erkennen. Die Tafilalt-Oase umfasst ein Gebiet von ETWA 375 km², 115 km² Davon Waren bebaubares Land Sidschilmassas, das bis zu 30 000 Einwohner Zahlen. Dies ist bei Einzeloase Marokko der Fall.
Geschichte
Gründung durch Banu Midrar (ca. 750), Handelszentrum
Die Oasensiedlung Würde Mitte des 8. Jahrhunderts und bildete das Zentrum der Banu Midre aus dem Gegründet Berberstamm wo Miknasa . Dies ist der Süden von Gründung des Islam im Maghreb nach 670 in Kairuan in Tunesien. Allerdings ist sie keine Gründung Einer orthodox-Islamist chen Gruppe, Sondern sie geht auf Charidschiten zurück, erste Häretiker des Islam Eber die übrigen muslimischen als sterben. Dazu ware Kontakt zu den denen charidschischen Gruppen, besonders zu Rustamiden Nordalgerns, sehr eng. Die Charidschiten hat sich von 657 der Umayyaden abgesondert, wenn sie das Elle Verfahren, Durch das der Nachfolger des Religionsgründers Mohammedbestimmt wurde, nichte aczeptierte. Für sie sollte grundsätzlich jede muslimische Gemeinschaft ( Umma ) führen. Es gibt 757 politische Parteien in Sidschilmassa, Abu ‚l-Qasim gründete Midrar. Dem Stadtstaat Gelang es, den Goldhandel, wo zweijährlich Profilierung mittels Karawan Sahara durchquerte sterben, bis Mitte des 11. Jahrhunderts zu kontrollieren und sich zugleich der Angriff ihrer sich für rechtgläubig lahm Ende Nachbarn zu erwehren.
Dazu brauchte die Stadt starke Verteidigungsmittel und tatsächlich sah ich die Zitadelle für die Stadt des Stadtgebiets ein. Die Zadadelle lag im Norden der Stadt und liess sich 1988 mit der Radiokohlenstoffdatierung auf eineEntstehungszeit zwischen 785 und 875 dieren. [1] Die Gründung erbt Durch Semgou Ibn Ouassoul, der Gründer der Stammes der Banu Midrar. [2]
Bis ins 11. Jahrhundert war Sidschilmasa wo Ausgangspunkt für Westlichen Route des sterben Transahara Handels und Eines WICHTIGSTEN Handelszentren im Maghreb der. Durch die Handel mit DM Reich von Ghana erlangten stirbt Stadt EINEN Wohlstand, wo von Reis arabischen Wie endet al-Bakri oder al-Muqaddasi mehrfach Erwähnt Wird. Geschmacklos wurde für Luxuswaren aus dem Mittelmeerraum gegen Gold, Elfenbein und Sklaven geworben. Die Karawan bot sterben mitgebrachten Waren allerdings nicht in der Stadt selbst ein, Sondern Auf dem Souk Ben Akla wo sich 4 km Westlich der Stadt befand, am Westufer Dezember Oued Gheris. Dorthin führte eine schnelle schnurgerade Straße, dort befand sich auch Zollstelle von Sidchilmassa. Der EIN Halber Quadratkilometer großer Platz von Würde Einer Rechteck Festung überragt, sterben sich 90 m von Westen nach Ost und 80 m von Nord nach Süd erstreckte. Für Karawanserei-Händler ist das ein gutes Geschäft. Die Stadt Selbst dominiert von einer Festung im Norden dominiert und hoffentlich bleibt die Hauptstraßen unberührt. Sijilmassa selbst Krieg, folgt man die mündliche Tradition, nicht ummauert, doch Krieg Oase von stirbt Ein 4 m Hohe Mauer mit vier Toren umgeben. [3]Sie sind einigen Abschnitten noch in der Landschaft erkennbar. Anderseits berichtet die Araber von einer Mauer, und seise gleichfalls archäologisch fassbar. Möglicherweise wurde zu einem späteren Zeitpunkt der Oasenauer ausgesetzt.
Unabhängigkeit (um 771-909), Mittelalter (ab 823)
Gegen die Dynastie der Abbasiden versteift sich der Maghreb der Widerstand, zum Beispiel Berber, der sich auf die Spikes vorbereitet, die Umayyaden umgeben . Um 771 erlangter das Handelszentrum de facto seine Unabhängigkeit vom Kalifat , wo Abba Da ich zum Zentrum und Entwickelt Ein charidschitischen Emirat , das ab 823 von der Midrariden-Dynastie (siehe Liste der Midraridenherrscher ) Regiert Wird und Beziehung zum Fürstentum , wo algerischen Rustamiden pflegt.
Herrschaft der Fatimiden, Kurzlebiges Kalifat (953-958)
Auf Grund ihres Wohlbefindens konnte Sildschilmasa seine Selbstständigkeit lange Zeit aufrecht erhalten. Wegen der Ferne der Stadt vom abbasidischen Machtbereich wählte sie der Mahdidort ismailitischen Fatimiden , wo von den abbasidischen Behörden gesucht Wurde, als Zufluchtsort. Dort wurde von 905 bis 909 wie Kaufmann gepflegt. [4] Sein Missionar Abu Abd Allah asch-Schi’i wo in der Zeit between 902 und 909 IfriqiyaErobert hatte, vielleicht im Sommer 909 mit meinem Namen Herr des Turms von Sidschilmasa und Holth von Mahdi ab. Bei diesem Stadtzentrum befindet sich eines der Stadtzentren von Herrscher al-Yasa’bn Midrār Floh. Dort bläht sich Mahdi in Richtung des Kalvarienbergs oder Vierten in Sidschilmasa und lädt Huldungen der Berberstämme der Umgebung ein. Als Gouverneur von Sidschilmasa, dem Mahdi den Masālta-Häuptling-Gouverneur, wurde Ibrahim ibn Ghālib einer meiner 500 Kutāma-Reiter zurückblieb. [5] Die Kutāma-Beziehung konnte zu je 50 gefunden werden, das Mittelalter, das die Weisheit und Sich antreibt. [6]
Im Jahre 921 besetzt sterben Fatimiden aber Erneut Sidschilmasa und installierten EINEN willfährigen Angehörigen Dezember Midrāriden-Hauses als Empfehlung : Ihren Vasall, wo zur ismailitischen Da’wa übertrat. [7] 943 bemächtigte sich jedoch ein Abtrünniger Midrāride Namens Muhammad Ibn Wāsūl der Stadt, Citrat zum mālikitischen Sunnitentum über und Versuchte, sich im Bündnis mit den Umayyids von Cordoba von den Fatimiden zu Piloten. Im Jahr 953 Nimmt ist Sogara die Kalifentitel ein und Führt seitdem die Thronnamen asch-Schakir li-llah, es ist auch in Gold- und Silbermünzen Pragere Liess. Die Stadt durch den Fatimidischen Heerführer Dschauhar 958 erneut unterworfen. [8]
Erobung durch Magrawa (977 oder 980 bis 1054)
Nun wieder auf Seiten der Fatimiden stehend, Würde Sidschilmasa 977 oder 980 vom Berberstamm wo Magrawa angegriffen, D flat Anführer Chazrun Mit Córdoba Verbund Krieg und Miknasa aus der Stadt Vertrieb sterben. Wer ist der Handel der Stadt um 1000, segelte 1992 allein, Hortfund aus dem Jordanischen Aqaba . Hoffnung für den 32-jährigen Goldmünzen Stamm 29 aus Sidschilmasa. Sie wurde vor 1013 ausgesprochen. [9]
Almoraviden, Aufstand und Zerstörung Sidschilmassas (1056)
This is the register of the century of the century, 1055 to the standort, in der Wüste. Desserts Nach Abu Bakr ibn Umar ist der Aufstand im nächsten Jahr, der in der Nähe von Sidschilmasa liegt. Die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum ging weiter in die Stadt, aber es war nur einer der besten Gewinner im Zentrum der Nachfolgenden Dynastien. Allerding hat auch zur Folge, dass sie im Mittelpunkt stehen, mehrere dynastische Auseinandersetzungen stehen. Zuem inszeniert welche Almoraviden erstmals anderen Gruppen, die die Saadiern von 150 km westwärts Draa ausfindig gemacht haben-Tals, am Goldhandel zu partizipieren. Dennach hat diese Bevölkerungszahl mit 30.000 erreicht. Diese Zahl hat sich bis weit in die Almohadenzeit hinein entwickelt . Dies bedeutet, dass die Zusammenarbeit zwischen den Ländern intensiviert und die Landwirtschaft intensiviert wurde.
Almohaden (bis nach 1260)
Meriniden, Ende der Stadt (1393)
Ibn Battuta Krieg um 1350 noch die Sidschilmassa beeindruckt und beschrieb es als eine der blühenden Stadt. Wenn Sie Leo Africanus 1514/15 besuchen, ist es eine mysteriöse Ruine. Meridian Prinzen kämpfen 1331 bis 1333, 1361 bis 1363 und 1387 um Controlele über die Stadt. Nach ihnen entspringen die Merinide und der Zerfall in mehreren Reihen im Tafilalt eine Reihe von Ksourbestätigte Lehmstädten, die die Kontrolle über den Saharaganz ganz verloren hatten. Zudem Controller, die den Handel im Atlantik gesenkt haben. Westliches Afrikanisches Gold und Silber, aber Ihre Bedeutung war rückgängig. Es ist so, als ob der Sidschilmassas Gouverneur, der die Bevölkerung verschluckt hat, in der Stadt zu Bleiben getötet wurde. Die Botschaft von Leo African, sagte Habe der Gouverneur, gesandt und sei unter, der Herr singt in der Ksour. Ihre Zahl beträgt ca. 350. This stare Ausgains, the Khettara, die der Nonne auch Siedlungen zuließen gab.
Zudem kamen arabische Beduinen in sterben Oase Stadt, sterben Wie orthodoxen Alaouitesoder de Banu Ma’qil, eine nomadische Gruppe von Arabern, die die Fatimiden Ägyptens gewann. Sie verstärkten den Trend Zur Arabisierung, der zu den Meriniden in Ganz Marokko gehörte, zu Lasten der Berberischen Gruppen. This schließen sich zu einem Bund zusammen, den Ait ‚Atta. Dabei ist Alaouiten vom Roten Meer als Nachkom zu sehen. Danebe besichtigte Nonne Saint (Allah Allah oder Solih) und Seine weise Rolle, Segnung berberischer oder arabischer Herkunft. Wobei Sie Scheichs, eine von ihnen gründeten eigenen Schulen (zaouia). This Im politischen Bereich spielen die zahllosen Juden der Oasenstadt keine Rolle, aber im wirtschaftlichen Bereich.
Mit dem Alaouites, sterben beansprucht, Nachkommen Mohammed zu sein, sind im 13. Jahrhundert neue religiösen Symbole Führer in dem Tafilalt gekommen. Die von Sidschilmassa herbeigeholten Alaouites, sterben aus Jubailhergekommen Waren, dominierten im 16. Jahrhundert zunehmend sterben Oase und Liesse kahl Bewässerungssysteme, Damm und Kanal Errichten. 1631 wurde der Oasenbewohner der Dynastie ihre Treue besiegt. Die Alaouiten kämpften mit der Militärmiliz Mittel von Händel der Oase zu sichern, die in der Dynastie Auseinandersetzungen in Marokko kahl waren. Schließlich hieß das Revolutionsdynastie bis heute.
Die für Versorgung der Heiligen und ihre Schulen, aber Auch für Soziale Aufgaben Zustand sterben Zaouiyas gerechnet werden Durch Zuwendungen von Land und Sklaven kahl zum Größten Landbesitzer in der Oase. Auch halten sie sterben meisten Sklaven, so that bis heute stirbt Haratin , dunkelhäutige Oasenbewohner, Agrarisch Arbeitskraft auf anordnung Sowohl berberische und Arabischer Als Auch Jüdische Familie stellt sterben. Im Gegensatz zu Sklaven müssen sie aber auch selbst Land erwerben.
Niedergang und Zerstörung (1816)
1629 verließ Sidi Ali von Tazeroualt, Einer der Marabout oder Heiligenstädter des Anti-Atlas, sterben dort entstandene Bruderschaft Führt, sterben Stadt, um RICHTUNG Taroudannt zu Zieher, das belagert Wurde. Es gibt jedoch keinen Weg dies zu tun, also ist es ein Tafilalt. [10]
Die zeitweilig Wirtschaftlich und politisch Macht Stadt Verloren Ende des 18. Jahrhunderts Mit Dem Rückgang Dezember Karawanenhandels endgültig Ihre bedeutung und 1816 bei Wurde Einem Angriff von Berbern aus dem Hohen Atlas Zerstört. Danah Wurden Teile der Stadt als Müllkippe, Friedhof oder Schlachthof benutzt.
Ruinenstätte
Die aus Stampfflehm errichteten Bauten von Sidschilmasa lösen sich bis nach Wüstensand auf. Lediglich das Grabmal eines lokalen verehrten Heiligen Mannes ( Marabout ) wird noch schöner.
Siehe auch
- Salzkarawan in der Sahara
Literatur
- Günter Barthel (Hrsg.): Wörterbuch Arabische Welt. Kultur, Lebensweise, Wirtschaft, Politik und Natur im Nahen Der Käse und Nordafrika . Reichert, Wiesbaden 1994, ISBN 3-88226-783-6
- R. William Caverly: Gastgeber von Dynastien und Glaubensgemeinschaften: Chronifizierung der religiösen Geschichte einer mittelalterlichen marokkanischen Oasenstadt , Diplomarbeit, Hamline Universität
- Heinz Halm : Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 89-93.
- Dale R. Lightfoot, James A. Miller: Sijil Mass: Aufstieg und Fall einer ummauerten Oase im mittelalterlichen Marokko. In: Annalen der Vereinigung Amerikanischer Geographen, Bd. 86, Nr. 1, März 1996, S. 78-101
- Ronald A. Messier, Abdallah Fili: La ville caravannière von Sijilmassa: du mythe historique à la réalité archéologique . In: II Congreso Internacional. La Ciudad und Al-Andalus und El Maghreb (Algeciras) , Fundación El Legado andalusì, 2002, S. 501-510
- Janine und Dominique Sourdel: Dictionnaire Historique de l’Islam. Quadrige, Paris 2004, ISBN 2-13-051342-5
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Ronald A. Messier, Abdallah Fili: La ville caravannière von Sijilmassa: du mythe historique à la réalité archéologique . In: II Congreso Internacional. La Ciudad und Al-Andalus und El Maghreb (Algeciras) , Fundación El Legado andalusì, 2002, S. 501-510, hier: S. 508.
- Hochspringen↑ Marie-France Dartois: Agadir und le sud marocain. Die Rechche du temps passé, des origines au trembleurement de terre du 29 février 1960 , Editions de Courcelles, 2008, S. 75.
- Hochspringen↑ Dale R. Lichtfuß, James A. Miller:Sijil-Messe : Aufstieg und Fall einer ummauerten Oase im mittelalterlichen Marokko , in: Annalen der Vereinigung amerikanischer Geographen 86.1 (1996) 78-101, hier: S. 90 .
- Hochspringen↑ Heinz Halm: Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 92.
- Hochspringen↑ Heinz Halm: Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 121-135.
- Hochspringen↑ Heinz Halm: Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 151f.
- Hochspringen↑ Heinz Halm: Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 239, 352.
- Hochspringen↑ Heinz Halm: Das Reich des Mahdi . CH Beck, München, 1991, S. 352.
- Hochspringen↑ Dale R. Lichtfuß, James A. Miller:Sijil-Messe : Aufstieg und Fall einer ummauerten Oase im mittelalterlichen Marokko , in: Annalen der Vereinigung amerikanischer Geographen 86.1 (1996) 78-101, hier: S. 88 .
- Hochspringen↑ D. Jacques-Meunié: Le Maroc Saharien des Origines à 1670 , Band 2, Librairie Klincksieck, 1982, S. 647.